Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikelnummer: 80606518
- Hersteller: HPE
- Herstellernummer: JD376A
- Zustand: Refurbished
- EAN: 885631375228
80606518
Diese Gigabit-Ethernet-Switches brillieren mit herausragender Sicherheit und Zuverlässigkeit und... mehr
Produktinformationen "HPE A5500-48G-PoE EI Switch (JD376A)"
Diese Gigabit-Ethernet-Switches brillieren mit herausragender Sicherheit und Zuverlässigkeit und mit Funktionen zur Multi-Service-Unterstützung für robustes Edge- oder Aggregation-Switching in großen Unternehmens- und Campus-Netzwerke oder in der Core-Ebene von Netzwerken in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Serie der HP A5500G EI-Switches umfasst Layer-2/3-Gigabit-Ethernet-Switches für anspruchvollste Anwendungen. Diese Switches liefern sowohl robuste und sichere Konnektivität als auch die neuesten Verkehrspriorisierungstechnologien, womit Anwendungen in konvergierten Netzwerken optimiert werden. Die uneingeschränkte Unterstützung für Layer-2/3-Dual-Stack (IPv4 und IPv6) sorgt für hohen Investitionsschutz und für den reibungslosen Übergang von IPv4- zu IPv6-Netzwerken. Diese Switches eröffnen eine höhere Flexibilität und bieten 24 oder 48 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Die Modelle sind wahlweise mit oder ohne PoE (Power over Ethernet) erhältlich und können optional mit GbE- und 10-GbE-Erweiterungen ausgerüstet werden. Das Glasfasermodell mit zwei Netzteilen ist ideal für Anwendungen, bei denen die Verfügbarkeit oberste Priorität genießt.
Quality of Service (QoS)
• Überlastungsschutz: ermöglicht die Begrenzung der Datenübertragungsrate für Broadcasts, Multicasts und unbekannte Unicasts, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Management
• Einfache Port-Namen: erlaubt die Zuordnung beschreibender Namen für Ports
Konnektivität
• Auto-MDIX: automatische Anpassung für Standard- oder Crossover-Kabel an allen 10/100/1000-Ports
Leistung
• Blockadefreie Architektur: bis zu 176 GBit/s Nonblocking Switching Fabric ermöglicht Switching mit Leistungsgeschwindigkeit mit einem Durchsatz von bis zu 130 Millionen pps
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Separate Daten- und Steuerpfade: trennt die Steuerung von den Services und isoliert die Servicebearbeitung; höhere Sicherheit und Leistung
Layer-2-Switching
• 32K-MAC-Adressen: bietet Zugriff auf viele Layer-2-Einheiten
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz
Quality of Service (QoS)
• Überlastungsschutz: ermöglicht die Begrenzung der Datenübertragungsrate für Broadcasts, Multicasts und unbekannte Unicasts, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Management
• Einfache Port-Namen: erlaubt die Zuordnung beschreibender Namen für Ports
Konnektivität
• Auto-MDIX: automatische Anpassung für Standard- oder Crossover-Kabel an allen 10/100/1000-Ports
Leistung
• Blockadefreie Architektur: bis zu 176 GBit/s Nonblocking Switching Fabric ermöglicht Switching mit Leistungsgeschwindigkeit mit einem Durchsatz von bis zu 130 Millionen pps
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Separate Daten- und Steuerpfade: trennt die Steuerung von den Services und isoliert die Servicebearbeitung; höhere Sicherheit und Leistung
Layer-2-Switching
• 32K-MAC-Adressen: bietet Zugriff auf viele Layer-2-Einheiten
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz
Weiterführende Links: "HPE A5500-48G-PoE EI Switch (JD376A)"
Informationen zur Produktsicherheit:
Name des Herstellers: | Hewlett-Packard GmbH |
Adresse: | Herrenberger Str. 140, 71034 Böblingen, Deutschland |
E-Mail: | enterprise.kunden@hpe.com |
Internet: | https://www.hpe.com/de |
* Für Fehler im Datenblatt übernimmt Tiefenbach IT GmbH keine Haftung.
Zuletzt angesehen