Bitte beachten Sie: Ein Verkauf erfolgt ausschließlich an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

HPE LeftHand P4500 G2 Speicherserver Rack 2U Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren E5620 4 GB DDR3 7,2 TB HDD Schwarz (AX701B)

HPE LeftHand P4500 G2 Speicherserver Rack 2U Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren E5620 4 GB DDR3 7,2 TB HDD Schwarz (AX701B)
Preis auf Anfrage
  • 80386763
  • HPE
  • AX701B
  • Refurbished
Kostengünstiger Speicher für eine virtualisierte Infrastruktur, der einfach zu verwalten ist, das... mehr
Produktinformationen "HPE LeftHand P4500 G2 Speicherserver Rack 2U Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren E5620 4 GB DDR3 7,2 TB HDD Schwarz (AX701B)"
Kostengünstiger Speicher für eine virtualisierte Infrastruktur, der einfach zu verwalten ist, das fortlaufende Datenwachstum unterstützt und einen ununterbrochenen Geschäftsbetrieb sicherstellt. HP StoreVirtual 4000 Speicher, basierend auf dem LeftHand-Betriebssystem, ist eine Scale-Out-Speicherplattform, die auf die wechselnden Anforderungen virtualisierter Umgebungen ausgelegt ist. Intuitives, gemeinsames Management und Storage Federation entsprechen dem Bedarf an einfachem und flexiblem Umgang mit heutigen virtuellen Rechenzentren. Er ermöglicht Mobilität der Daten auf verschiedenen Stufen, Standorten und zwischen physischen und virtuellem Speicher. HP StoreVirtual ist die vielseitigste Speicherplattform auf dem Markt. Die Software bietet benutzerdefinierte VSA-Software und ein ProLiant-Rack sowie BladeSystem-basierte Hardwaremodelle für jede Infrastruktur und jedes Budget. Speicherfunktionen der Enterprise-Klasse und führende Virtualisierungssoftware-Integration sind integriert. Daher ist StoreVirtual die ideale Plattform für die Unterstützung von Virtualisierungswachstum in allen Phasen.

Einfache Speicherverwaltung für virtualisierte Umgebungen

• Die Plattformintegration mit VMware und Microsoft erhöht die Speicherfunktionalität und Benutzerfreundlichkeit bei gleichzeitiger Optimierung der Speicherverwaltung für Anwendungen durch Anwendungsintegration. Snapshot- und Remote-Copy-Integration für Virtualisierungsplattformen und Windows-Anwendungen erleichtert Backup und Recovery.


Skalierung der Array-Kapazität und -Leistung ohne Auswirkungen auf Anwendungen

• Die Scale-out-Architektur des HP StoreVirtual stellt Speicher bereit, dessen Kapazität und Leistung linear skaliert werden kann. Anpassung und schnelle Reaktion auf sich ändernde Anforderungen: Für die Speicherskalierung werden einfach Knoten zum Cluster hinzugefügt, der Speicher wächst damit reibungslos und ohne Betriebsunterbrechung mit Ihrem Unternehmen.


Herausragende Data High Availability und Disaster Recovery

• Mit der bewährten hohen Verfügbarkeit von 99,999 Prozent und Zuverlässigkeit der Speicher-Cluster können mehrere gleichzeitige Ausfälle überbrückt werden. Die Daten bleiben dabei online für Anwendungen zugänglich. Diese Lösung ist der problemlose Speicher für Ihr zentrales Rechenzentrum sowie für ferne Zweigstellen und Niederlassungen.


Zahlreiche kostengünstige Funktionen der Enterprise-Klasse

• Die All-inclusive-Lizenzierung von HP StoreVirtual umfasst Speicherfunktionen für Großunternehmen, Verwaltung und zusätzliche Tools – es wird keine zusätzliche Software benötigt. Diese kostengünstige Plattform erlaubt Ihnen, nur den Speicher zu erwerben, den Sie heute benötigen und ermöglicht einen reibungslosen Speicheraufbau für die Zukunft.


  • Speicherserver Rack (2U) Schwarz
  • Gesamte installierte Speicherkapazität: 7,2 TB Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 12 HDD
  • Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren E5620 2,4 GHz
  • 4 DDR3 Speicherkartensteckplätze: 12 DIMM DIMM
  • Ethernet/LAN
  • Kühlung: Aktiv
Weiterführende Links: "HPE LeftHand P4500 G2 Speicherserver Rack 2U Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren E5620 4 GB DDR3 7,2 TB HDD Schwarz (AX701B)"
Informationen zur Produktsicherheit:
Name des Herstellers: Hewlett-Packard GmbH
Adresse: Herrenberger Str. 140, 71034 Böblingen, Deutschland
E-Mail: enterprise.kunden@hpe.com
Internet: https://www.hpe.com/de
Speichermedium
Speicherkapazität 600 GB
Speicherlaufwerk Schnittstelle Serial Attached SCSI (SAS)
HDD Geschwindigkeit 15000 RPM
RAID-Unterstützung Ja
RAID Level 5, 6, 10
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte Ja
Installierte Speichertreiber Ja
Gesamte installierte Speicherkapazität 7,2 TB
Anzahl der installierten Speicherlaufwerke 12
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke 12
Typ des installierten Speicherlaufwerks HDD
Unterstützte Speicherlaufwerke HDD
Prozessor
Prozessorhersteller Intel
Prozessorfamilie Intel® Xeon® 5000er-Prozessoren
Prozessor E5620
Prozessor-Taktfrequenz 2,4 GHz
Prozessor Boost-Frequenz 2,66 GHz
Anzahl Prozessorkerne 4
Prozessor-Threads 8
Prozessor-Cache 12 MB
Pufferspeicher L3 12 MB
Bus Typ QPI
CPU Konfiguration (max) 2
CPU-Multiplikator (Bus-/Kernverhältnis) 18
ECC vom Prozessor unterstützt Ja
Physical Address Extension (PAE) 40 Bit
Prozessor Cache Typ Smart Cache
Prozessor-Code SLBV4
Prozessor Lithografie 32 nm
Prozessorbetriebsmodi 64-Bit
Prozessor-Paketgröße 42.5 X 45 mm
Prozessorsockel Socket B (LGA 1366)
Stepping B1
Systembus-Rate 5,86 GT/s
Tcase 77,6 °C
Thermal Design Power (TDP) 80 W
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt 288 GB
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite 25,6 GB/s
Konfliktloser-Prozessor Nein
Speicher
Speicherkapazität 4 GB
Interner Speichertyp DDR3
Speicherkartensteckplätze 12 DIMM
Memory Formfaktor DIMM
Netzwerk
Ethernet/LAN Ja
Ethernet LAN Datentransferraten 10,100,1000 Mbit/s
WLAN Nein
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 4
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 1
Anzahl serielle Anschlüsse 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 3
Design
Gehäusetyp Rack (2U)
Kühlung Aktiv
Produktfarbe Schwarz
Leistungen
Typ Speicherserver
Gewicht und Abmessungen
Breite 448 mm
Tiefe 717,1 mm
Höhe 87,6 mm
Gewicht 20,4 kg
Prozessor Besonderheiten
Eingebettete Optionen verfügbar Ja
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie Ja
Execute Disable Bit Ja
Leerlauf Zustände Ja
Intel® 64 Ja
Intel® Demand Based Switching Ja
Intel® Enhanced Halt State Ja
Intel® Trusted-Execution-Technik Ja
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) Ja
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) Ja
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) Ja
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) Ja
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) Ja
Intel® Turbo-Boost-Technologie 1.0
Anzahl der QPI links 2
Thermal-Überwachungstechnologien Nein
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt Triple
Sonstige Funktionen
ARK Prozessorerkennung 47925

* Für Fehler im Datenblatt übernimmt Tiefenbach IT GmbH keine Haftung.
Zuletzt angesehen